





























Winzerfreunde Rüsselsheim 1985 e.V.
Weinanbau hat in Rüsselsheim eine lange Tradition – Riesling seit 1435
Im Rüsselsheimer Weinberg gibt es derzeit einen Befall von Rebenpockenmilben. Die Winzerfreunde Horst und Beate Schneider einen Teil der befallenen Blätter entsorgt und als biologisches Gegenmittel Raubmilben ausgesetzt.
Toll war´s! Vielen Dank an alle Besucher, die bei uns auf dem Rüsselsheimer Weinfest eingekehrt sind um mit uns die tolle Stimmung zu genießen. Es war wie immer eine Freude in all die glücklichen Gesichter zu schauen und freuen uns schon auf das nächste Mal.
In diesem Jahr nahmen die Winzerfreunde und Jungwinzerfreunde mit gleich zwei (!) Viererteams der Winzerfreunde (vor allem Jungwinzerfreunde) als „Riesling-Runner“ und „Weinberg-Schnecken“ an dem Lauf teil. Die Fans hatten sich um 19 Uhr im Weinberg getroffen, um die antreffenden Läufer kurz nach 19 Uhr zu motivieren. Anschließend ging es mit dem Bollerwagen und Getränken zu den Mainwiesen um den Endspurt nochmals Anzufeuern. Der 2te Platz ging an die stolzen Riesling Runners. Eine beeindruckende Leistung!
Auch in diesem Jahr waren die Rüsselsheimer Winzerfreunde e.V. mit viel Liebe und „Worscht und Woi“ beim Rüsselsheimer Kunsthandwerker-Markt im Stadtpark dabei.
„Kunsthandwerker-Markt 2023 in Rüsselsheim am 03.06. und 04.06.“ weiterlesenEin eingespieltes Team um den Vorsitzenden Albrecht Schmidt hat am Donnerstag (30. 06.) mit dem Aufbau des Weinstandes im Vernapark begonnen. Insgesamt beteiligen sich 52 Mitglieder am Auf- und Abbau und der Bewirtung der Gäste. Das Weinfest ist geöffnet vom 1. bis 3.7.2022.
„Impressionen vom Aufbau des Standes für das Weinfest im Vernapark“ weiterlesenDie „Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Angebot an Weinen von Winzern aus dem Rheingau, Rheinhessen, der Pfalz und von den Winzerfreunden aus Rüsselsheim. Das Angebot wird durch Bier, Apfelwein, Gin und Softdrinks abgerundet. Zum guten Tropfen wird es außerdem hochwertige Speisen von Gastronomiebetrieben aus Rüsselsheim und der Umgebung geben. Das ganze Wochenende wird zudem ein buntes Bühnenprogramm geboten.“ Zur Homepage des Veranstalters: https://wine-crew.de/wine-fest.
„5. Weinfest in Rüsselsheim vom 1. bis 3.7. im Vernapark.“ weiterlesenDurch Winzerfreunde lebendige Rieslingtradition Oberbürgermeister Udo Bausch hat den Rüsselsheimer Winzerfreunden bei der Präsentation des Rieslings 2019 ausgesprochen: „Sie halten die Tradition des Weinbaus in Rüsselsheim aufrecht. Damit sind Sie auch Botschafter dafür, dass die weltweit erste urkundliche Erwähnung der Rebsorte Riesling aus Rüsselsheim stammt.“ Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Präsentation im vergangenen Jahr verschoben werden und fand nun am Freitag (13. August) im Festungshof statt.
„Durch Winzerfreunde lebendige Rieslingtradition“ weiterlesenDie Rüsselsheimer Winzerfreunde waren unter der Zugnummer 59 beim Rosenmontagszug 2020 in Mainz unterwegs. „Den Woigeistern hat sich in phantastischen Kostümen die Winzerfreunde mit ihrer Gruppe Baachantinnen und Baachanten angeschlossen, angeführt vom Weingott Baachus mit Rauschebart und großem Weinglas. Alle sind Mitglieder der Winzerfreunde Rüsselsheim.“
Kostüme: Juliane Claudi, Schminken Enza – ihr friseur am rathaus, Verpflegung Kurt Eisenacher, Zugblogger Achim Weidner
Eine Bildergalerie ist in Bearbeitung.
Am 12. Januar 2020 fand im Festungskeller der Neujahresempfang der Winzerfreunde Rüsselsheim statt.
„Neujahrsempfang der Winzerfreunde Rüsselsheim 2020“ weiterlesen